Am Ende eines Jahres stehen Jahresrückblicke an. Auch wir erinnern an vergangene Ereignisse. Allerdings habe ich gemäß unseres Themas „Alt-Dinklage“ Ereignisse aus der Zeit von 1900 bis 1999 ausgewählt. Es sind nicht immer die wichtigsten, aber vielfach längst vergessene Ereignisse.
Gleichzeitig soll dieser Streifzug durch das 20. Jahrhundert Appetit auf die Beiträge des kommenden Jahres machen. Über manche der hier nur angeschnittenen Themen werde ich sicher im nächsten Jahr ausführlicher berichten.
Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten der Bilder und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Im Jahr 1900 erhalten die evangelischen Schüler in Wulfenau eine eigene Schule.
1904: der Tvd wird gegründet 1,Vorsitzender ist Ernst Lüers
1946 Der Lehrer der Bünner Schule Varelmann fällt im 2. Weltkrieg
1919 Die Schweger Schule nimmt den Betrieb auf
1927 das Denkmal für Turnvater Jahn wird eingeweiht.
1928 wird der ehemalige Direktor der Holthaus AG Hans Niggemann zu 9 MonatenHaft und 600 Mark Geldstrafe verurteilt, weil er über das Vermögen der Gesellschaft zum Nachteil der Gesellschaft und zum Vorteil anderer verrfügt hat. Die Abbildung zeigt sein die Rückseite der Villa Holthaus (seines Wohnsitzes)
Die Einrichtung einer Flugwacht in Dinklage 1937 kann man heute sicher Als Kriegsvorbereitung der Nationalsozialisten werten.
1945 Der 2. Weltkrieg ist beendet. Dinklager Bürger, allen voran Der spätere Landrat Julius Mäckel sorgen für eine friedliche Übergabe des Ortes.
1951 Richtfest der Kardinal von Galen Schule
1952 Hoher Besuch zum 100ährigen Bestehen des Krankenhauses: Offizial Grafenhorst und der Regierungspräsident des Verwaltungsbzirks Oldenburg August wegmann, der gebürtiger Dinklager ist.
1954 Straßenlauf anläßlich der Feierlichkeien zum 50jährigen Bestehens des TVD
1955 Die Firma Holthaus schließt nach Konkurs.. Die Firma Wehrhahn übernimmt den Betrieb
1960 Die Firma Bahlmann und Leiber produziert jetzt in Ihrer neuen Halle an der Badberger Straße
1964 Die Oldenburger Möbelwerkstätten brennen ab. Der bis dahin größte Brand in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr
1965 wird das Gefallenenehrenmal in Langwege veingeweiht
Nach einem Gr0ßbrand in Ihrem Stammwerk nimmt die Steinfelder Firma Jobo 1968 Ihren Betrieb im neuen Dinklager Werk auf. Wo damals Tortenböden produziert wurden, werden heute von der Firma Heller Bohrer gefertigt.
1970 Niederländischer Besuch beim Schützenfest. Der Musikverein De Eendracht marschiert mit.
1972 Der Kindergarten ST. Martin wird eingeweiht
1973 Der Bundeskanzler Willy Brand besucht Dinklage. und tagt mit Teilen seines Kabinetts im Burghotel. DEr SPD MdB Hans „lumpi“ Lemp aus Vechta überreicht einen Räucheraal als Geschenk. Im Hintergrund Walter Scheel
1978 Die Firma Van der Wal/ Walco schließt. 248 Arbeiter verliern ihre Arbeit
1986 Einweihung des von Heinrich Hartong entworfenen Denkmals zum Kreuzkampf
Das neue Feuerwehrhaus wir 1999 eingeweiht.