Das historische Kalenderblatt auf den 1.-6. Januar

In loser Reihenfolge bieten wir im neuen Jahr einen Rückblick auf  die unterschiedlichsten Ereignisse rund um Dinklage. Über die Links im Text gelangt ihr zu weiteren Seiten oder Beiträgen zum jeweiligen Thema.

1981

Am 2. Januar des Jahres markiert der Neujahrsempfang im Kolpinghaus  den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, zur 750-Jahr-Feier der Gemeinde. Diese finden in der Festwoche mit einer Gewerbebeschau und einem großen Festumzug Ihren Höhepunkt.

1978

Am Neujahrsmorgen des Jahres 1978 gerät gegen 8:30 Uhr das Wirtschaftsgebäude der Burg Dinklage, die sogenannte Ökonomie in Brand. Die Feuerwehr Dinklage  kann trotz  Unterstützung der Lohner Wehr und der Drehleiter aus Vechta das Gebäude nicht retten. Lediglich das Vieh, einige Gerätschaften  und das Mobiliar der Wohnung kann in Sicherheit gebracht werden. Mit dem Gebäude verbrennen 3000 Ballen Heu und 3000 Ballen Stroh. Menschen kommen nicht zu Schaden.

ökonomie78

1.1.1978 Die Ökonomie brennt

1827

Mit Beginn des neuen Jahres endet die „Herrlichkeit Dinklage“ Graf Matthias von Galen verliert durch den Vertrag mit der der Regierung des Großherzogtums Oldenburg den größten Teil der Sonderrechte, die die Familie von Galen seit 1677 genoss. Er erhält dafür eine Abfindung von 15000 Reichstalern. Weiterhin darf er Lehrpersonen ernennen und behält das Patronatsrecht über die Kirche, sowie Das Markenrichteramt.  Dinklage wird nun zum Sitz des Amtes Steinfeld. Das Amtshaus stand damals am Weg von der Hörst zur Burg (etwa in Höhe der heutigen Einfahrt zum Sondergarten)

goldene01

Matthias Graf von Galen (1800-1880) mit seiner Ehefrau Anna Gräfin von Galen, geb. Freiin von Ketteler (1803-1884)

1663

Der Fürstbischof von Münster Christoph Bernhard von Galen richtet  am 2.1.1663 ein neues Amt in seinem Fürstbistums ein: Das Amt des Erbkämmerers. Indem er es mit seinem Neffen Franz Wilhelm von Galen besetzt, und festlegt, dass das Amt immer mit einem Mitglied der Familie von Galen, bevorzugt aus der Dinklager Linie , zu besetzen ist, sichert er seiner Familie über Jahrhunderte einen gut dotierten Posten mit Einfluss im Fürstbistum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s