Große Pläne

Manch einer hat große Pläne, will hoch hinaus und muss am Ende feststellen dass sein Weg doch nur eine Sackgasse ist.

Mit der Inbetriebnahme der Kleinbahn Lohne-Dinklage im Jahre 1904 reiften auch hier solch große Pläne. Die Strecke sollte nicht in Dinklage enden, sondern bis nach Quakenbrück weiterführen.  Wenn dann auch noch die kleine Lücke zwischen Diepholz und Lohne geschlossen würde, hätte man eine  Ost- West Verbindung von Meppen bis Celle mit Quakenbrück und Lohne als Knotenpunkte zu den Nord-Süd- Verbindungen.

Glaubt man einem Artikel aus der Festschrift zur Einweihung des neuen Quakenbrücker  Bahnhofsgebäudes  im Jahr 1910, so waren diese Pläne schon weit fortgeschritten und es bestand seitens der Quakenbrücker ein großes Interesse, die Strecke nach Dinklage zu bauen. Gleiches galt für die Dinklager.

Doch so leicht war das nicht umzusetzen. Es waren Landesgrenzen zu überwinden.  Somit hat vermutlich schließlich  die Frage “ Wer soll das bezahlen ?“ die hochtrabenden Pläne durchkreuzt.  Schließlich war schon die Strecke Lohne- Dinklage nur gebaut worden, weil die Maschinenfabrik Holthaus sich bereiterklärt hatte, eventuelle  Verluste aus dem Betrieb der Kleinbahn zu übernehmen.

Möglicherweise wäre man sich in der Frage der Finanzierung einer Bahnlinie zwischen Quakenbrück und Dinklage  einige Jahre später sogar einig geworden, hätte nicht der deutsche Kaiser Wilhem II andere hochfliegende Pläne gehabt.  Er ließ lieber Kriegsschiffe und Kanonen  bauen und führte so das Land 1914 in den unsäglich zerstörerischen 1. Weltkrieg.  Die Katastrophe des 1. führte bald zum 2. Weltkrieg und die Pläne, die für viele Orte vom Emsland bis in die Lüneburger Heide gewiss eine Strukturverbesserung gebracht hätten,  blieben in der Schublade.

Ähnlich erging es einem anderen großen Plan: Wie gerne hätten die Dinklager ein schönes neues Rathaus gebaut. Erste Pläne dazu gab es bereits 1937! Doch das ist eine andere Geschichte…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s