Burgstraße

Im Folgenden die Burgstraße zuerst mit ihrer nördlichen Seite. Die ersten Häuser von Arkenau gehören genau genommen noch zur Straße „Am Markt“. Die Bilder enden auf der Nordseite bisher beim Rheinischen Hof, auf der Südseite bei Tankstelle Middendorf. Die Südseite beginnt wieder im Westen bei der Vikarie.

Bild anklicken, dann mit Pfeiltasten navigieren, dort mit rechter Maustaste „Graphik anzeigen“ klicken.

(Autor und Webdesign: Michael Bünker, buenker.m@web.de / Webseiten für den kleinem Geldbeutel)

4 Gedanken zu „Burgstraße

  1. Hallo, ich wohne in der Burgstrasse 15, neben ehemals Bäckerei Konerding ( jetziges Reisebüro und Imbiss). Gibt es Informationen darüber wem das Haus früher mal gehörte? Ich weiß nur das es aus dem Jahr 1880 stammt. LG Manuela Brinkmann

      • Hallo Manuela

        Hier meldet sich Josef Doedtmann aus Kapstadt Sued Afrika
        Wenn du das Haus rechts neben der ehemahligen Baeckerei Konerding meinst ist es das Haus
        Albermann.
        Hierzu koennte ich die folgenden Angaben machen;

        Gebaut von August Albermann der als Gaertner auf Burg Dinklage arbeitete. Er kam aus dem wetfaelischen Land.

        1. Generation
        August Albermann 1849 – 1891
        Catharina Albermann, geb. Herold, 1856 – 1940

        Dieses Ehepaar hatte drei Soehne – Josef, Franz und Aloys. Franz uebernahm das Haus.

        2. Generation
        Franz Albermann 1883- 1948
        Katharina Albermann, geb. Blettrup, 1890 – 1978

        Dieses Ehepaar hatte einen Sohn der im Krieg gefallen ist und eine Tochter Maria die das Haus uebernahm

        3. Generation
        Johannes Hutmacher
        Maria Hutmacher geb. Albermann

        Dieses Ehepaar hatte einen Sohn Johannes

        4. Generation
        Johannes Hutmacher jun.

        Johannes Hutmacher jun. zog nach Berlin und verkaufte das Haus nach dem Tod seiner Eltern.

        Nach dem zweiten Weltkrieg waren die zwei vorderen Zimmer links (ich glaube es ist jetzt ein Zimmer geworden) vermietet. Die ersten Mieter waren meine Eltern.

        Heinrich Doedtmann 1912 – 1997
        Aenne Doedtmann geb. Albermann, 1914 – 2004

        sie wohnten dort von 1943 bis 1949 und ich wurde dort geboren, also es ist mein Geburtshaus.

        Weitere Mieter waren spaeter eine Frau Schubert (Mutter von Irmgard Luebges) und ein Fraeulein Hanne Buennemeyer gebuertig aus Schwege.
        Diese beiden Damen wohnten dort jeweils fuer laengere Zeit, es gab noch einige Kurzzeit Mieter die ich aber nicht kenne.

        So in kurz, es wohnten dort 4 Generationen Albermann’s und fuer mich sind die vorderen zwei Zimmer links mein Geburtshaus weil ich 1944 dort geboren wurde.

        Ich hoffe es gibt dir einen kleinen Einblick wer frueher mal in diesem Haus gewohnt hat. Es ist zumindest, da es 1880 gebaut wurde ein historisches Gebaeude. Ich glaube ich habe in Dinklage bei meinem Bruder noch ein Foto aus dem Jahre 1943 wo der Haupteingang des Hauses mit dem Hochzeitskranz von der Hochzeit meiner Eltern geschmueckt ist.

        Das waers fur heute.

        Falls du noch Fragen hast kannst du gerne eine e-mail schicken (josefs@mweb.co.za)

        Herzliche Gruesse aus dem Sueden

        Josef Doedtmann

      • Hallo Josef, vielen Dank für die umfangreichen Informationen. Und über das Foto würde ich mich natürlich freuen (für diese Seite) viele Grüße nach Kapstadt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s