Bild anklicken, dann mit Pfeiltasten navigieren, dort mit rechter Maustaste “Graphik anzeigen” klicken. Die große Einzelansicht bekommt man: mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, Link in neuem Tab öffnen.
- -1- Dicht gedrängt standen die zum ersten Sängerfest nach dem Krieg auf dem Alten Markt versammelten Sänger. Die Sängerfeste begannen früher immer mit der gemeinsamen Chorprobe.
- Gemeinsames Singen der zum Sängerbund gehörenden Vereine zur Eröffnung des Sängerbundesfestes.
- -3- Die Ehrengäste v.l. Kaplan Meyer, Gemeindekämmerer Schulte, Gemeindedirektor Bahlmann, Bürgermeister Middendorf, Evangelischer Pastor Maibaum, Dechant Plump und Vikar Meyerratken.
- -4- Landrat Julius Mäkel im Gespräch mit dem Liedervater.
- -5- Als Gastchor der Auftritt des Kirchenchores mit Dirigent Georg Rücker.
- -6- Die Bürgerliedertafel beim Vortrag , Dirigent ist Josef Kreuzmann.
- -7- Ebenfalls der Gastchor der gemischte Chor mit Dirigent Hermann Espelage.
- -8- Die Bürgerliedertafel im Festzug. Die Fahnenträger sind Josef Böckmann, Arnold Pille und Josef Südkamp.
- -9- Umzug
- -10- Kein Sänger-Festumzug ohne Ehrendamen, v.l. Marga Schulte, Rita Schuhmacher, Grete Bellersen und Lisbeth Arkenau.
(Autor und Webdesign: Michael Bünker, buenker.m@web.de / Wünschen Sie eine Webseite auch mit kleinem Geldbeutel? Melden Sie sich!)