Neben den Fotos von Franz Klänelschen sind viele Aufnahmen über die Facebookgruppe “Wenn Du in Dinklage aufgewachsen bist, dann …” von Beate Nordhoff auf diese Seite gelangt. Viele Bilder von dieser Straße habe ich von Peter Möller und Wilfried Ostendorf bekommen, denen mein besonderer Dank gilt .
Bild anklicken, dann mit Pfeiltasten navigieren, dort mit rechter Maustaste “Graphik anzeigen” klicken.
- -2-
- -3-
- -4- „Holthaus Eck“ Thoben
- -5-
- -6-
- -7-
- -8-
- -9-
- -10-
- -11-
- -12-
- -13-
- -14-
- -15-
- -16-
- -17-
- -18-
- -19-
- -20-
- -21-
- -22-
- -23-
- -24-
- -25-
- -26- Sommer 1957, Blick von Groneicks Garten, rechts Böhmkers Garten. In diesem Haus wohnten zu 3 Familien. links Schnieders Anton (Tambourmajor), dann Peter Mölles Familie und rechts Arlinghaus (Köt)
- -27- ca. 1950, Wohnhaus Hans Möller, Sicht von der Süd West Seite
- -28- ca. 1955, Wohnhaus Hans Möller, Sicht von der Süd West Seite
- -29- ca. 1957, Wohnhaus Hans Möller, Sicht von der Nord West Seite
- -30- Ca. 1961, Luftaufnahme von Südwesten Im Hintergrund der Ellernbusch Wohnhaus Hans Möller, hinten Tischlerwerkstatt, rechts HS. Nr. 17 Schlie
- -31- Blick von der Holthausstraße in die Reichensteiner Straße, rechts Kiwittshöhe, 22.4.57
- -32- Blick von der Holthausstraße in die Reichensteiner Straße (Thoben), links Breslauer Straße, 22.4.57
- -33- Sommer 1966 Ausbau der Holthausstraße Blick von der Kettelerstraße Richtung Holthaus, rechts Haus Möller Nr. 19, im Hintergrund Haus Bunse
- -34- Sommer 1961 Verlegung der öffentlichen Wasserleitung, Ansicht von Süd West, links das Haus Bunse, rechts Möller, Personen: links Leni Wessels (Köhle Wessel), rechts Hans Möller Tischlermeister
- -35- Wohnhaus Bunse (früher Zimmerei Betrieb, Werkstatt links daneben, Jetzt Küchen Ausstellung Buschermöhle
- -37- August 1958, Kopfsteinpflaster, Blick Richtung Holthaus, links das Ge- treidefeld von Bernhard Haverkamp, links das Haus, früher Ahrens, und Theo Weber, dann Lothar Herde und jetzt Buschermöhle, rechts der Ellernbusch und das Haus Bernd Bunse (Zimmerei). Nr. 27
- -37-
- Nr, 47 und 49, Doppelhaus „Holthauseck“ 1920, Blickrichtung nach Süden. Dieses Foto hat uns der Leser Martin Neubert geschickt. Danke!
- Nr, 47 und 49, Doppelhaus „Holthauseck“ 2020, dieselbe Blickrichtung nach Süden
- Nr, 47 und 49, Doppelhaus „Holthauseck“ 2020
Firma Holthaus
historischer Film zur Firma Holthaus (Ultrakurzversion)
(Autor und Webdesign: Michael Bünker, buemichl@gmail.com / Webseiten für den kleinem Geldbeutel)