Bild anklicken, dann mit Pfeiltasten navigieren, dort mit rechter Maustaste “Graphik anzeigen” klicken. Die große Einzelansicht bekommt man: mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, Link in neuem Tab öffnen.
- -1-
- -2- Einmündung von Kösters Gang auf die Clemens-August-Straße 1967, hier auf der rechten Ecke muss sich auch der alte Waschplatz an der Dinkel befunden haben
- -3- Köstersgang, rechts die Kaplanei, 50er Jahre
- -4- Die Waschstelle am Kösters Gang neben der Kaplanei (etwa1920). Hier wurde nicht nur die Wäsche gesäubert, hier fanden auch die Tauglichkeitsprüfungen der Dinklager Brandspritzen statt.
- -5- die ehemalig Kaplanei, heute Kindergarten St. Franziskus
- -6- Kösters Gang mit Kaplanei rects
- -7- Aufnahme 1981
- -8-
- -9-
- -10-
- -11- Driversche Apotheke, 2001
- -12- Postgebäude 2003
- -13- die Poststelle wurde 2002 aufgegeben
- -14- das ehemalige Postgebäude, jetzt Ausstellung der Firma Beiderhase
- -15- Geschäftshaus Elektro Beiderhase 19.05.1962
- -16- Rückseite der ehemaligen Küsterei, später Hölzen Foto und Obst und Gemüse, heute VR-Bank. Im Hintergund das ehemalige SpaDaKa Gebäude an der Langen Straße
- -17- Noch bis zum Beginn der 70er Jahre waren die Flächen zwischen Kirche, Kaplanei und Krankenhaus unbebaut. Kleine Gärten prägten das Bild am Kösters Gang, der damals noch ein Fußweg war. Dieser Blick vom Kirchturm dürfte in den 20/30er Jahren entstanden sein.
(Autor und Webdesign: Michael Bünker, buenker.m@web.de / Webseiten für den kleinem Geldbeutel)