Lange Straße

Neben den Fotos von Franz Klänelschen sind viele Aufnahmen über die Facebookgruppe „Wenn Du in Dinklage aufgewachsen bist, dann …“ von Beate Nordhoff auf diese Seite gelangt. Mein besonderer Dank gilt Anke Boos für ihre vielen Einordnungen und Hilfen und Familie Scheper/Walter und Wilfried Ostendorf für viele schöne Fotos aus dem eigenen Archiv.

Bild anklicken, dann mit Pfeiltasten navigieren, dort mit rechter Maustaste „Graphik anzeigen“ klicken.

(Autor und Webdesign: Michael Bünker, buenker.m@web.de / Webseiten für den kleinem Geldbeutel)

7 Gedanken zu „Lange Straße

  1. Haus Hammoor-Bild 240- ist seit dem Umbau 1988 lt. Grundbucheintrag „Grote“. Das Haus hat vom Aussehen nichts mehr mit Hammoor zu tun.

  2. „Haus Gröne, später Schönhöft“ . Das Haus stand genau zwischen Straoten Ornd und Schönhöft, also dort wo jetzt die Ostendorfstrasse lang geht. In dem Haus wohnte Gröne und hintere Seite Finke.

    • An Grönen-Haus erinnere ich mich auch noch sehr gut – es waren winzige, sehr niedrige und irgendwie „muffige“ Zimmer…. Grönen Hedwig war Schneiderin und man mußte dann dorthin zu Anprobe. Nach dem Abriss des alten Hauses wohnten die beiden bis zu ihrem Tod gegenüber in der Eckwohnung von Firma Wieferig

  3. „Blickrichtung Zapfanlage“ der war jetzt nicht schlecht, Michael 😉
    Und nebenbei ist die Blickrichtung in einer Kneipe natürlich ganz besonders wichtig!!!! Wäre ja furchtbar schlecht, wenn´s „Blickrichtung Fußboden“ wäre, lach!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s