
Ferdinand Heribert Graf von Galen
* 31.08. 1831 in Münster; † 05.01. 1906 in Dinklage Mitglied des Landtags: 1872-1875, Mitglied des Reichstags :1874 – 1903, (Zentrum)
Von politischer Bedeutung war der im Reichstag 1877 eingebrachte Antrag zum Arbeiterschutz und zur Sonntagsruhe.

Friedrich Matthias von Galen
* 20.05.1865 in Münster; † 10. 11. 1918 in Dinklage, Mitglied des westfälischen Provinziallandtags seit 1899, Mitglied des Reichstags: 1907 – 1918, (Zentrum)

Franz von Galen
* 11.12. 1879 in Dinklage; † 9.10. 1961 Schloß Darfeld, Mitglied des preußischen Landtags:1932/1933, (Zentrum),für den Wahlkreis Dülmen
legte sein Mandat aus Protest gegen das Ermächtigungsgesetz nieder 1944 verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verbracht.

Julius Mäckel
* 29. 07. 1887 in Dinklage; † 14. 09. 1953, 1945/1946 Bürgermeister in Dinklage
1946 – 1948 Landrat (CDU)
Mäckel hat sich durch seinen persönlchen Einsatz für die friedliche Übergabe Dinklages an die Alliierten zu Kriegsende verdient gemacht, wobei Ihm seine Sprachkenntnisse aus seiner Zeit in England zu Hilfe kamen.

August Wegmann
* 21. 10. 1888 in Dinklage; † 0 6. 06. 1976 in Oldenburg, Mitglied des Reichstags 1924 – 1933, 1944 verhaftet,entging der KZ-Haft nur aufgrund einer Diphtherie-Erkrankung. 1946 Innenminister und stellvertretender Ministerpräsidenten des Landes Oldenburg. Ab 1955 Abgeordneter des Nieders. Landtags. 1957- 1959 Minister des Landes Niedersachsen (Innen bzw. Finanzminister), (Zentrums bzw. CDU- Politiker)
Pingback: Dinklager Politiker | Ortsnetz Dinklage