Bild anklicken, dann mit Pfeiltasten navigieren, dort mit rechter Maustaste “Graphik anzeigen” klicken. Die große Einzelansicht bekommt man: mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, Link in neuem Tab öffnen.
- -1- Arnold Bahlmann (Timpen Ornd) betrieb hier eine Gaststätte und seine Frau Adele, geborene Buschmann ein Putzgeschäft. Nach ihnen übernahmen Schwiegersohn Alfred Berelsmann und Frau Milly. Später war Lotty Schiplage, geborene Bahlmann Pächterin der Geschäfte. Seit 1959 betrieb wieder Milly Berelsmann die Gaststätte, die nach ihrem Tod von Sohn Ferdinand und Frau Elfriede, geborene Kalvelage bis 2001 weiter geführt wurde.
- -2-
- -3- dann im Jahr 2003 der Abriss
- In den Unterlagen gibt es ein Schreiben von Dirk Dödtmann, der zur Ausgrabung Folgendes schreibt (ich zitiere): Durch die Ergebnisse der Ausgrabung ist nun die gesamte Geschichte des Grundstücks nachvollziehbar. Von der ersten Nutzung als Acker- bzw. Gartenland in der Zeit um 1300 über einen Scheunenbau des (15.) / 16. Jh. bis zu den beiden Wohnhäusern, von denen das erste um 1600 errichtet wurde, und das letzte um 1780, welches ich vor seinem Abbruch auch baugeschichtlich untersuchen konnte. Neben einer Menge an keramischem Fundmaterial konnten ein Brunnen, mehrere Feuerstellen und eine hölzerne, in den Boden eingelassene Vorratskiste („Kühlschrank“) aufgedeckt werden. Die vielen Pfostengruben auf der untersten Arbeitsebene könnten sogar noch Grundrisse weiterer (Neben-) Gebäude ergeben. Dies kann jedoch erst während der Auswertung herausgearbeitet werden. Insgesamt ist die Ausgrabung an sich und die unterwartet guten Ergebnisse als ein sehr großer Erfolg für die Dinklager Ortsgeschichte anzusehen. In diesem Rahmen hat es in Dinklage noch nie eine archäologische Ausgrabung gegeben. Das Interesse der Bevölkerung war sehr groß und es gab eine breite Zustimmung für das Projekt. Es war interessant zu zeigen, dass auch auf solch unspektakulären Grundstücken durchaus archäologisch und ortsgeschichtlich bedeutende Ergebnisse zu erzielen sind.“ (Zitat Ende)
(Autor und Webdesign: Michael Bünker, buenker.m@web.de / Wünschen Sie eine Webseite auch mit kleinem Geldbeutel? Melden Sie sich!)